- Äquilibration
-
Äquilibration,Denkentwicklung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Äquilibration — Als Äquilibration (auch: Aequilibration; engl. equilibration) bezeichnet man allgemein die Aufhebung des inneren Spannungszustandes eines Organismus oder eines Systems auf seine Umwelt durch diesen selbst (Selbstregulierung). Diese Regulation… … Deutsch Wikipedia
Genetische Epistemologie — Als genetische Epistemologie bezeichnet man eine von Jean Piaget (1896–1980) entwickelte Erkenntnistheorie. Diese versucht den Wissenserwerb, das Anwachsen wissenschaftlicher Erkenntnis und deren phylo und ontogenetischer Entstehungsbedingungen,… … Deutsch Wikipedia
Abstrakter Begriff — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Aequilibrium — Equilibrium oder Aequilibrium bezeichnet allgemein, den durch das Zusammenwirken zweier oder mehrerer Kräfte, die sich aufheben, bedingten Zustand der Ruhe, siehe Gleichgewicht in der Spieltheorie das Nash Equilibrium oder Nash Gleichgewicht über … Deutsch Wikipedia
Akkommodation (Erkenntnistheorie) — Unter Akkommodation wird in der Lernpsychologie ein Vorgang verstanden, bei dem vorhandene kognitive Strukturen (Schemata) angepasst werden, wenn diese für die mentale Repräsentation der Außenwelt nicht genügen. Die Akkomodation befähigt den… … Deutsch Wikipedia
Bedeutungsbildung — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Begriffen — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Begrifflichkeit — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Begriffsbildung — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Equilibrist — Äquilibrist (lat.; syn. Equilibrist) bezeichnet einen Gleichgewichtskünstler oder artisten, der seinen Körper auf dem Seil und/oder Gegenstände balanciert und im Gleichgewicht hält. Bekannte Äquilibristen Maxim Papazov 3 Orfatis Richardo… … Deutsch Wikipedia